Die ersten 11 C-Wagen der Landquart-Davos-Bahn wurden von der SIG in Neuhausen geliefert. Die Wagen hatten einen Radstand von lediglich 4.3 m. Natürlich waren alle Wagen 1889 bei der Eröffnung der Landquart-Davos-Bahn mit dabei.
Etliche Wagen wurden dann zu Dienstfahrzeugen umgebaut. So entstand 1940 aus dem damaligen C 35 der X 9034 als Werkstattwagen für den mobilen Signal- und Barrierenunterhalt.
Der Wagen war bis 1965 in einem schlichten Grau gehalten. 1965 erhielt er ein verblechtes Dach und einen oxydroten Anstrich, den er bis zur Ausrangierung behielt.
Eine eindeutige Farbgebung liess sich zum heutigen Zeitpunkt nicht eruieren. Wir wollten das Modell so realisieren, wie der letzte Zustand vor dem Umbau zum C 2012 war. Dazu beachten Sie "weitere Bilder" mit einer Originalaufnahme.
Die eigenwillige Konstruktion aus der damaligen Zeit und ein sehr hoher Detaillierungsgrad mit Beleuchtung zeichnen dieses Modell in Messingbauweise aus.