Die genieteten Wagen wurden als M 201-5 durch die SIG an die Landquart-Davos-Bahn geliefert worden. Es waren dazumal die einzigen, so kurzen Niederbordwagen. Bereits die Nachserie, die zwei Jahre später bestellt wurde, war etwas länger. Man war dazumal in einer richtigen Versuchsphase, denn alles war Neuland. Die neue Gebirgsbahn durchs Prättigau hatte dann auch Glück und grossen Erfolg. Die kurzen Wagen haben über die Jahre gesehen eine sehr vielseitige Lebenszeit durchgemacht. Diese Epoche dauerte von 1899-1911. Zum ersten Mal waren die RhB-Fahrzeuge 4-stellig beschriftet.
Diese Epoche kann mit allen RhB-Dampfloks, die es als 0m- Modell gibt, gefahren werden.
Das Modell ist komplett aus Messing gefertigt und verspricht eine sehr hohe Detailtreue. Die damaligen Möglichkeiten mit zusammengenieteten Blechen und Winkelprofilen sind möglichst vorbildgerecht im Modell umgesetzt.
LüP 162 mm.