Ohne Zweifel kann man heute sagen, dass diese Lokomotive für viele Lokführer die Umschulung von der Dampflok zur Elektrolok darstellte.
1929 beschloss die BT (Bodensee-Toggenburger-Bahn) die Beschaffung von 6 neuen Lokomotiven des Typs "Bo-Bo". Die Loks wurden sowohl für Personen- als auch für Güterzüge eingesetzt und sie haben sich dabei sehr gut bewährt. Im Laufe der Zeit wurden die Loks laufend modifiziert, mit z.B. Düsenlüftungsgitter, etc.
Die Lok hat sich derart bewährt, dass die EBT (Emmental-Burgdorf-Thun-Bahn) auf die Maschine aufmerksam wurde und ebenfalls eine Bestellung von 8 Loks mit kleineren Aenderungen bestellte.
2 Maschinen wurden an die SMB
(Solothurn-Münster-Bahn) abgegeben.
Die Lok war sehr "langlebig" und einige Exemplare sind noch heute in Betrieb.
FULGUREX möchte diese populäre E-Lok in der Spur HO als Messing-Klein-Serienmodell herstellen. Die Modelle sind dem FULGUREX Standart in sehr hoher Qualität und Epoche gerecht handgearbeitet. Beleuchtung, zu öffnende Türen, ausgebauter Führerstand, etc. sind selbstverständlich.
Ein ESU DCC Decoder ist bereits eingebaut und nach dem neusten Stand vorprogrammiert. Es wurden insgesamt 170 Loks der gesamten Serie gebaut.
Auf Wunsch kann dieses Modell in eine analoge Lok umgebaut werden.
Lieferbar ist nur noch die EBT Be 4/4 Nr. 102 in grün, "Historic", um ca. 1997.