Aus den 1908/1909 in Dienst gestellten Berninabahntriebwagen BCe 4/4 10, 12 und 14 entstanden zwischen 1949 und 1951 die Triebwagen 35-37 mit gegenüber der bislang nur im Modell erhältlichen Serie 30-34 abweichender Fensteranordnung. Im Zuge der Modernisierung von Wagenkasten und elektrischer Ausrüstung wurde zunächst nur einer der beiden Lyrabügel durch einen Scherenstromabnehmer ersetzt. Erst ab 1968 wichen die verbliebenen Bügel modernen Einholmstromabnehmern - sie unterscheiden sich auch daher von den mit nur einem Scherenpantographen ausgerüsteten 30-34.